Schwarze Medusa: Sieben Gesänge über Körper und Schlachtfelder

SPOKEN WORD & KONZERT 24.07.2025 19:00
MIT Malonda und Luna Duran
Hinweis Der Mythos der Medusa sowie die Performance thematisieren sexualisierte Gewalt.
SPRACHE Die Veranstaltung findet auf Deutsch statt
Freier Eintritt Spenden erwünscht
Besuch SAVVY ist mit dem Rollstuhl zugänglich
Auf Einladung von Setareh Shabazi, mit der Ausstellung EYES, COME BACKzu kommunizieren, aktiviert Malonda eine ihrer Bühnen mit Spoken Word und Gesang:
Malonda ist eine politische Künstlerin, die ihre Leidenschaft für antirassistische und queer-feministische Themen auf die Bühne bringt. Mit Schwarze Medusa: Sieben Gesänge über Körper und Schlachtfelder, einem neuen Werk, verleiht Malonda Neuinterpretationen und Imaginationen der mythischen Gorgone Stimme und Präsenz.
Diese Medusa ist gefangen in einem tödlichen Labyrinth, das sie selbst entworfen hat – ihrem social media feed. Aus dem Jenseits spricht sie zu ihrem Publikum und richtet sich an alle, die glauben, sie zu kennen: ihre Fans, ihre Hater, ihre Armee versteinerter Bewunderer, an den weißen Mann, der sie enthauptet hat, an die weiße Frau, die ihm dabei half.
Ihr Kopf ist eine Waffe, ihr Körper eine Bedrohung, ihr Blick greift alles, nur nicht sie selbst. Sie stellt Fragen über ein Leben, das nur aus Schmerz zu bestehen scheint. Für jemanden wie sie sind alle Türen verschlossen, aber sie sucht nach dem Ausgang.
Die Performance wird umrahmt von der bolivianischen Künstlerin Luna Duran. In einer poetischen Videoarbeit zieht sie die Motive der Performance wie heiligem Schmerz und die Umwandlung von Verletzungen zusammen und reißt sie wieder auseinander.
MALONDA ist eine in Berlin lebende Sängerin und „elektrische Diva“, die ihre eigenen Songs schreibt und auf Theaterbühnen glänzt. Sie setzt sich leidenschaftlich für antirassistische und queer-feministische Themen ein. Malonda singt und spricht über Genderrollen, Sexualität und Vielfalt und hat sich als politische Künstlerin einen Namen gemacht. Mit ihrem hochgelobten Debütalbum Mein Herz ist ein dunkler Kontinent tourte sie mit Laing, Großstadtgeflüster und Moka Efti Orchestra durch Deutschland und spielte auf großen deutschen Festivals wie c/o pop, Pop-Kultur Berlin und dem Reeperbahnfestival. Mit der Anmut von Hildegard Knef und der Power von Grace Jones zelebriert Malonda auf der Bühne, so dass man nicht wegschauen kann und einfach hinhören muss.






TEAM
KURATION Kelly Krugman, Meghna Singh
KURATORISCHE BERATUNG Mirjami Schuppert
SZENOGRAPHIE & PRODUKTION Nancy Naser Al Deen, Sama Ahmadi
AUFBAU & ART HANDLING Ayham Allouch, Rafał Łazar, Mar Mariou, Jessie Omamogho, Dušan Rodić, Mine Serizawa
PROJEKTMANAGEMENT Anna Fasolato
GESAMTMANAGEMENT Lema Sikod
KOMMUNIKATION & ÜBERSETZUNG Anna Jäger
GRAPHIKDESIGN Aziza Ahmad
TON Bert Günther
LICHT Emilio Cordero
PRAKTIKUM Kyle Coldón, Angel Fan
Foto Oumou Aidara
Zusammenarbeit & Förderung Das Projekt wird großzügig unterstützt von der AKB Stiftung.
