RITUAL 100% DANÇANTE

SACA SAL begibt sich auf eine Reise von den Berliner Dancefloors zu den Straßen von São Paulo. Anlässlich der Bienal de São Paulo 2025 und auf Einladung von SAVVY Contemporary, eine Intervention außerhalb der vorgesehenen Räume zu schaffen, wird SACA SAL an zwei aufeinanderfolgenden Tagen vor der Casa do Povo ein Portal öffnen – ein Portal, das dem musikalischen Austausch, Ritualen, Klatsch und Tratsch, dem Zusammensein und der Gemeinschaft gewidmet ist. Die Menschen sind eingeladen, sich mit lebendigen Archiven auseinanderzusetzen, die über die Radiowellen von SAVVYZΛΛR über verschiedene Breitengrade hinweg zu hören sind.

SACA SAL ist ein musikalisches kollektives Ritual, getragen von Rhythmen und Echos unserer Vorfahren, das zu einem Raum der Freude und Befreiung einlädt. Mit Musik, die uns umarmt und trägt, katalysiert und erschüttert dieses kollektive Ritual Emotionen, Schmerzen und Ängste und heißt sie willkommen, um durch Körperbewegung und Körperhören transformiert zu werden.

SACA SAL sind Calamidades Lola & Amuleto Manuela:

Calamidades Lola ist eine Plattensammlerin, DJ und Radiomoderatorin, die in Barranquilla geboren und aufgewachsen ist, einer Stadt an der Karibikküste Kolumbiens mit einer ausgeprägten Feierkultur, in der Musik ein sicherer Weg zu Freude und Befreiung ist. Derzeit lebt sie in Berlin, und ein Großteil ihrer Musik ist von ihren musikalischen Wurzeln und ihrer Migrationserfahrung beeinflusst. Sie ist jetzt Resident bei Refuge Worldwide und moderiert eine Radiosendung namens „Ama de Caza”, in der sie ihre neuesten Fundstücke auf Vinyl vorstellt und DJs, Musiker:innen und Forscher:innen von Sounds der afrikanischen Diaspora einlädt.

Amuleto Manuela ist eine Klang-Universalgelehrte und rhythmische Zauberin, Klangkünstlerin, DJ und Kuratorin in Berlin. Ihre Arbeit umfasst die Gestaltung von Klangskulpturen, Klanglandschaften, DJ-Sets, Tanzflächen-Feiern und kollektiven Hörpraktiken. Geboren und aufgewachsen in dem Land, das wir heute als Kolumbien kennen, groovt und klingt sie mit dem Willen, Dinge zu verlernen und uns an Wege des kollektiven Lebens zu erinnern. Sie ist Klangforscherin und Kuratorin bei SAVVY Contemporary und moderiert den Music Shrine beim Berliner Radiosender Refuge Worldwide.