Come La Notte

FilmVORFÜHRUNG 05.10.2025 19:00
Mit Liryc Dela Cruz
Freier Eintritt Spenden erwünscht
Besuch SAVVY ist mit dem Rollstuhl zugänglich
Come La Notte
Ein Film von Liryc Dela Cruz
Italien/ Philippinen, 2025, 75 Min, Schwarz-Weiß
Im Kontext unserer aktuellen Ausstellung CLOSE TO HOME. Remittance Spaces Between Arrival and Return , laden wir Euch herzlich dazu ein, den Film Come La Notte zusammen anzuschauen:
Nach Jahren der Trennung treffen sich drei philippinische Geschwister, alle Hausangestellte in Italien, in der Villa, die die älteste Schwestern geerbt hat. Als die Nacht hereinbricht, weckt das langersehnte Wiedersehen alte Erinnerungen, aber auch Verletzungen. Vieles, was im Laufe der Zeit unausgesprochen geblieben ist, steht im Raum, und die Geschwister versuchen vorsichtig, die Distanz, die zwischen ihnen entstanden ist, zu überwinden. In der Stille der Villa ringen sie mit einem unaussprechlichen Schmerz und ihrer gemeinsamen Geschichte, die sich bruchstückhaft entfaltet und feine, aber umso tiefere Spuren von Abwesenheit, zerbrochener Bindung und Neid offenbart.
Liryc Dela Cruz ist ein Künstler und Filmemacher aus Tupi, South Cotabato in Mindanao, Philippinen, und Rom, Italien. Seine Filme wurden auf zahlreichen internationalen Festivals und an Orten für zeitgenössische Kunst aufgeführt und gezeigt. Bereits in jungen Jahren erhielt Dela Cruz den Bamboo Camera Award von Kidlat Tahimik, dem Vater des philippinischen Independent-Kinos. 2020 wurde er als einer der jungen aufstrebenden Filmemacher:innen von Berlinale Talents ausgewählt, um Italien während der 70. internationalen Filmfestspiele Berlin zu vertreten. Dela Cruz' Filme sind thematisch mit seiner Herkunft, Geschichte, Biografie und Innerlichkeit verbunden, während sich seine Performances und Recherchen auf Fürsorge, Gastfreundschaft, indigene Praktiken, dekoloniale Praktiken, die postkolonialen Philippinen und den transpazifischen Handel mit versklavten Menschen konzentrieren. 2023 eröffnete Dela Cruz seine erste große Ausstellung Il Mio Filippino: For Those Who Care To See in Mattatoio di Roma, die den Verlauf seiner mehrjährigen Forschungen über Erschöpfung, Sklaverei, Pflege, Gastfreundschaft und die Kolonialgeschichte der Philippinen zeigt. Dela Cruz wurde 2024 vom Nordnorsk Kunstmuseum als Künstler für die Artica Residency nominiert. 2025 wurde Dela Cruz von Art Explora und der Cité internationale des arts ausgewählt, um sein neues Werk in Paris zu entwickeln.
Förderung Das Projekt wird gefördert im Hauptstadtkulturfonds.
